Angebote

Kunstpädagogik

Einmal wöchentlich haben alle Kinder die Gelegenheit, mit unserer Kunstpädagogin in unserer eigenen Atelier Projektarbeit nach der Reggio-Pädagogik zu machen, sowie unterschiedliche Arbeitsmaterialien für künstlerische Gestaltung und Werken auszuprobieren.

Bewegung/ Turnen

Durch wöchentliche Bewegungsstunden nach E. Hengstenberg, in denen die Kinder frei und selbstbestimmt mit dafür bereitgestelltem Material motorische Erfahrungen machen. Typisches Hengstenberg-Material sind hohe Leitern, Stangen und anderes Bodenmaterial zum Balancieren, Hocker, Kippelscheiben und Ähnliches, mit denen Bewegungslandschaften konstruiert werden können.

Vergleichbares Material haben wir auch für die Kleinsten, entsprechend dem Konzept der autonomen Bewegungsentwicklung nach Emmi Pikler schaffen wir auch für die Jüngsten Bewegungsgelegenheiten und -räume.

Feste

Gemeinsam mit den Kindern feiern wir im Jahresverlauf traditionelle Feste wie Ramadan, Fasching, Ostern, St. Martin, das chinesische Mondfest, Nikolaus und Weihnachten. Im Sommer findet ein besonderes Fest statt, bei dem wir die zukünftigen Schulkinder verabschieden.

Neben den bekannten traditionellen Festen ist es uns ein Anliegen, auch Feste aus anderen Kulturen gemeinsam mit den Kindern zu feiern. So möchten wir Vielfalt erlebbar machen und Offenheit im Miteinander fördern. Besonders freuen wir uns über die Unterstützung und Mitgestaltung durch die Eltern, die unsere Feste mit ihren Ideen, Erfahrungen und Beiträgen bereichern.